Blutdruck-App mit Bluetooth

BlutdruckDaten ist mit zahlreichen gängigen Blutdruckmessgeräten kompatibel, darunter Modelle von A&D, Beurer, boso, Crane, Medisana, Omron, Sanitas, Silvercrest, Soehnle, Stayfit und Veroval. Wer also bereits ein solches Gerät besitzt – oder sich in Zukunft eines dieser Geräte anschaffen möchte – kann direkt von den Vorteilen einer einheitlichen Lösung profitieren. So müssen Anwenderinnen und Anwender nicht mehr zwischen verschiedenen Apps hin- und herwechseln oder sich über komplizierte Einrichtungsprozesse ärgern.
Das Ziel von BlutdruckDaten ist es, die Messwerte möglichst einfach, übersichtlich und zuverlässig darzustellen. Die App überzeugt daher durch eine klare Benutzeroberfläche, die schnell erkennen lässt, ob der Blutdruck im grünen Bereich liegt oder ob Handlungsbedarf besteht. Die einzelnen Messungen werden automatisch über Bluetooth vom Messgerät übernommen, sodass das manuelle Übertragen der Daten oder das fehleranfällige Abtippen von Werten entfällt.

Ob Sie also mit der herstellereigenen App nicht zufrieden sind oder gar keine solche App nutzen möchten – BlutdruckDaten bietet eine komfortable Lösung, mit der sich Messwerte mühelos synchronisieren, aufzeichnen und auswerten lassen. Durch die Unterstützung vieler namhafter Hersteller profitieren Sie von einer einheitlichen Anwendung, die Ihnen jederzeit einen guten Überblick über Ihren Blutdruck und Ihre Gesundheit verschafft.

Das BlutdruckDaten-Team ist seit 2009 für die hohe Expertise zum Thema Bluthochdruck im deutschen Internet bekannt. Die zugehörige App wird von hunderttausenden Nutzern täglich konsultiert. Alle Artikel werden umfangreich recherchiert und auf wissenschaftlichen Fakten basierend erstellt. Diese Fakten werden regelmäßig geprüft und Artikel auf den neuesten Stand gebracht.
Letzte Aktualisierung 04/2025