Achtung: Dies ist eine alte Version der BlutdruckDaten-Web-App. Diese Version ist kein Medizinprodukt und wird nur zur persönlichen Nutzung bereit gestellt.
Zur aktuellen BlutdruckDaten Web-App.
Zur aktuellen BlutdruckDaten Web-App.







Meine Daten
Hier können Sie Ihre Blutdruckdaten einfach Erfassen und Abrufen.
Die App wird geladen.
Sollte diese Meldung länger angezeigt werden, prüfen Sie bitte, ob Sie Javascript in Ihrem Browser aktiviert haben.
X
BlutdruckDaten Premium
Gesundheit ist keine Ware. Deshalb können Sie BlutdruckDaten dauerhaft auch kostenlos nutzen. Aber leider kostet der Betrieb trotzdem Geld. Strom- und Internetrechnungen wollen bezahlt werden, Programmierer, Serveradministratoren und auch Supportmitarbeiter wollen von etwas leben. Wir geben keine Daten an Dritte und zeigen nur wenig Werbung, deswegen sind wir auf unsere Nutzer angewiesen.Sind Sie Nutzer? Also ziehen Sie einen wirklichen Nutzen aus BlutdruckDaten? Dann unterstützen Sie uns doch. Als Dankeschön erhalten Sie mit der Premium-Mitgliedschaft weitere Vorteile.
Ihre Vorteile:
- Werbefrei. Keine Banner in Browserversion und App.
- PDF Auswertungen mit zusätzlichen Diagrammen nach Wochentag und der Verteilung der Messungen auf die Normalwerte
- Beliebig viele Werte gleichzeitig darstellen (die kostenlose Version ist im PDF auf 300 beschränkt)
- Beliebigen Zeitraum auswerten
- Beliebig viele PDF Auswertungen (die kostenlose Version ist auf eine Auswertung pro Tag beschränkt)
- Direkte PDF Auswertung (fast) ohne Wartezeit
- Sie fördern den Betrieb und die Weiterentwicklung von BlutdruckDaten
Für nur 4,17 Euro pro Monat werden Sie Premium Mitglied (die jährliche Gebühr von 49,99 Euro entspricht 4,17 Euro pro Monat; alle Preise inkl. MwSt. falls zutreffend).
Das sind 4,17 Euro, die Ihrer Gesundheit nutzen. Sinnvoller kann man sein Geld nicht investieren.

Neueingabe:
Welche Daten sollen erfasst werden?
Zeitformat:
Hinweise:
Tipps: [...] = Datum wählen / Taste [J] = Jetzt
Datum | Zeit ![]() |
Systolisch | Diastolisch | Puls | Messort | Ignorieren ![]() Soll der Wert für die Statistik ignoriert werden? Wenn Sie beispielsweise eine Messung direkt nach einem Ausdauertraining durchführen, werden die Werte deutlich von den sonstigen abweichen. Daher ist es meist nicht sinnvoll solche Messungen bei einer Auswertung zu berücksichtigen. Mit der Option "Ignorieren" können Sie diese trotzdem speichern. Tipp: Geben Sie bei Kommentar an, warum der Wert ignoriert wurde. Beispielsweise "Direkt nach Training". |
Kommentar (optional) ![]() Geben Sie bei besonderen Anlässen oder Ereignissen einen Kommentar zur Messung an, um diesen später besser einordnen zu können. Beispielsweise "Direkt nach Training". |
||||||||
Uhr | |||||||||||||||
|
X
Wählen Sie die Werte aus, die Sie zusätzlich erfassen möchten:Hinweise:
- Sie können einzelne Eingabefelder an- und abwählen. Auf bereits gespeicherte Werte hat dies keinen Einfluß.
- Sie können zu jedem Zeitpunkt einzelne Werte oder alle speichern. Also z.B. Blutdruck und Gewicht gemeinsam, aber auch nur das Gewicht oder nur den Blutdruck. Es muss aber mindestens ein Wert bei jeder Speicherung angegeben werden. Das kann aber auch nur ein Kommentar sein, z. B. "Änderung Medikation".
- Ein- und Ausfuhrmenge und die daraus berechnete Flüssigkeitsbilanz ist für Patienten mit Nierenersatztherapie (Dialyse/Transplantation) wichtig.
Hilfe und Hinweise
Pro Minute kann ein Datensatz gespeichert werden. Wobei ein Datensatz systolischen Blutdruck, diastolischen Blutdruck, Puls und Kommentar beinhaltet. Außerdem kann angegeben werden, ob die Daten für die Statistik ignoriert werden sollen.
Ignorieren bedeutet, die Werte werden im Diagramm zwar als Punkt dargestellt, aber nicht mit Linien verbunden. Außerdem zählen die Werte nicht für die Statistik.
Geben Sie einen Kommentar ohne weitere Werte ein, der nicht auf "ignorieren" gesetzt ist, wird dieser als Ereignis angezeigt.
Weitere Vitalwerte (Gewicht, Blutzucker, ...) lassen sich im Neueingabeformular hinzufügen.
Sie können zur Anzeige der gespeicherten Daten einen Datumsbereich von/bis angeben. Dazu stehen oben rechts zwei Eingabefelder bereit. Durch Klick auf "Anwenden" werden die Daten dieses Bereichs geladen und im Diagramm und in der Tabelle angezeigt.
In der Tabelle können Werte nachträglich geändert oder gelöscht werden.
Der Datumsbereich kann beliebig gewählt werden, allerdings ist die Anzahl maximaler Werte, die gleichzeitig dargestellt werden kann auf 500 begrenzt.
Statistik:
Die Statistik zeigt neben dem höchsten und tiefsten Wert auch den Durchschnitt und den statistischen Median. Der Median wird mit einem mathematischen Verfahren ermittelt und stellt einen Mittelwert dar, bei dem einzelne Ausreißer ausgeschlossen werden. Daher ist der Median üblicherweise ein besserer Mittelwert als der Durchschnitt.
Der Pulsdruck gibt die Elastizität der Blutgefäße an. Näheres dazu finden Sie im Lexikon unter dem Stichwort "Pulsdruck".
Tipps:
Sie können mit den Pfeiltasten zwischen den Feldern wechseln. D.h. bei der schnellen Eingabe können Sie die Taste "Pfeil rechts" statt Tabulator benutzen, um zum nächsten Feld zu wechseln. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie die Zahlen mit dem Ziffernblock eingeben.
Drücken Sie die Taste "j" bei der Eingabe um die Zeit automatisch auf "Jetzt" zu setzen. Im Feld Kommentar wird natürlich nicht die Zeit gestellt, sondern der Buchstabe "j" erscheint.
Pro Minute kann ein Datensatz gespeichert werden. Wobei ein Datensatz systolischen Blutdruck, diastolischen Blutdruck, Puls und Kommentar beinhaltet. Außerdem kann angegeben werden, ob die Daten für die Statistik ignoriert werden sollen.
Ignorieren bedeutet, die Werte werden im Diagramm zwar als Punkt dargestellt, aber nicht mit Linien verbunden. Außerdem zählen die Werte nicht für die Statistik.
Geben Sie einen Kommentar ohne weitere Werte ein, der nicht auf "ignorieren" gesetzt ist, wird dieser als Ereignis angezeigt.
Weitere Vitalwerte (Gewicht, Blutzucker, ...) lassen sich im Neueingabeformular hinzufügen.
Sie können zur Anzeige der gespeicherten Daten einen Datumsbereich von/bis angeben. Dazu stehen oben rechts zwei Eingabefelder bereit. Durch Klick auf "Anwenden" werden die Daten dieses Bereichs geladen und im Diagramm und in der Tabelle angezeigt.
In der Tabelle können Werte nachträglich geändert oder gelöscht werden.
Der Datumsbereich kann beliebig gewählt werden, allerdings ist die Anzahl maximaler Werte, die gleichzeitig dargestellt werden kann auf 500 begrenzt.
Statistik:
Die Statistik zeigt neben dem höchsten und tiefsten Wert auch den Durchschnitt und den statistischen Median. Der Median wird mit einem mathematischen Verfahren ermittelt und stellt einen Mittelwert dar, bei dem einzelne Ausreißer ausgeschlossen werden. Daher ist der Median üblicherweise ein besserer Mittelwert als der Durchschnitt.
Der Pulsdruck gibt die Elastizität der Blutgefäße an. Näheres dazu finden Sie im Lexikon unter dem Stichwort "Pulsdruck".
Tipps:
Sie können mit den Pfeiltasten zwischen den Feldern wechseln. D.h. bei der schnellen Eingabe können Sie die Taste "Pfeil rechts" statt Tabulator benutzen, um zum nächsten Feld zu wechseln. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie die Zahlen mit dem Ziffernblock eingeben.
Drücken Sie die Taste "j" bei der Eingabe um die Zeit automatisch auf "Jetzt" zu setzen. Im Feld Kommentar wird natürlich nicht die Zeit gestellt, sondern der Buchstabe "j" erscheint.

Empfehlen Sie BlutdruckDaten weiter
Empfehlen Sie BlutdruckDaten an Ihre Freunde und geben Sie dabei Ihren persönlichen Bonus-Code weiter. Bei der Registrierung kann dieser angegeben werden. Ihre Freunde erhalten dadurch sofort alle Premium-Funktionen kostenlos und unverbindlich für einen Monat. Nutzen Ihre Freunde BlutdruckDaten für min. 2 Wochen, erhalten auch Sie einen Monat lang kostenlos die Premium-Funktionen. So haben alle etwas davon:
Empfehlen Sie BlutdruckDaten an Ihre Freunde und geben Sie dabei Ihren persönlichen Bonus-Code weiter. Bei der Registrierung kann dieser angegeben werden. Ihre Freunde erhalten dadurch sofort alle Premium-Funktionen kostenlos und unverbindlich für einen Monat. Nutzen Ihre Freunde BlutdruckDaten für min. 2 Wochen, erhalten auch Sie einen Monat lang kostenlos die Premium-Funktionen. So haben alle etwas davon:
- Ihre Freunde haben einen Monat kostenlos alle Premium-Funktionen.
- Sie haben einen Monat kostenlos alle Premium-Funktionen.
- Wir freuen uns über die Empfehlung.
Import
Wir haben die Importfunktion überarbeitet. Sie können nur direkt eine CSV-Datei (lässt sich aus vielen Programmen exportieren) auswählen. Alternativ können Sie weiterhin über die Zwischenablage in das Textfeld kopieren. Der Import unterstützt alle Felder, die in BlutdruckDaten vorhanden sind.
Sie erhalten nach dem Klick auf den Button einen Überblick, welche Daten importiert werden können, erst nach Bestätigung erfolgt der Import.
Wichtig: Die erste Zeile muss die Feldnamen enthalten und Datum/Zeit sind Pflicht.
Um eine Beispieldatei zu erhalten, können Sie einen Export durchführen.
Der Import wurde getestet mit Daten von PC-Software für Messgeräte von Tensoval und UEBE Visomat. Bei Tensoval enthalten die ersten 4 Zeilen der Datei allerdings interne Versionsinformationen, diese müssen manuell gelöscht werden.
Wenden Sie sich bei Problemen bitte an unseren Support (support@blutdruckdaten.de).
Import einer CSV-Datei:
oder
Import über Zwischenablage:
Export der angezeigten Daten
Wir haben die Importfunktion überarbeitet. Sie können nur direkt eine CSV-Datei (lässt sich aus vielen Programmen exportieren) auswählen. Alternativ können Sie weiterhin über die Zwischenablage in das Textfeld kopieren. Der Import unterstützt alle Felder, die in BlutdruckDaten vorhanden sind.
Sie erhalten nach dem Klick auf den Button einen Überblick, welche Daten importiert werden können, erst nach Bestätigung erfolgt der Import.
Wichtig: Die erste Zeile muss die Feldnamen enthalten und Datum/Zeit sind Pflicht.
Um eine Beispieldatei zu erhalten, können Sie einen Export durchführen.
Der Import wurde getestet mit Daten von PC-Software für Messgeräte von Tensoval und UEBE Visomat. Bei Tensoval enthalten die ersten 4 Zeilen der Datei allerdings interne Versionsinformationen, diese müssen manuell gelöscht werden.
Wenden Sie sich bei Problemen bitte an unseren Support (support@blutdruckdaten.de).
Import einer CSV-Datei:
oder
Import über Zwischenablage:
Export der angezeigten Daten
Anmeldung

Kostenlose Registrierung
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Benutzung eines Pseudonyms als Benutzernamen ist ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen die Benutzung eines Namens und einer Email-Adresse, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlaubt.
Wir versichern, dass Ihre Angaben vertraulich behandelt und nicht weitergegeben werden. Es gelten die strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Benutzerkonto ändern
Profil-Code:
Wir verwenden bestimmte Codes um Aktionen im Benutzerkonto auszulösen. Falls Sie so einen Code erhalten haben, können Sie ihn an dieser Stelle eingeben.
Wir verwenden bestimmte Codes um Aktionen im Benutzerkonto auszulösen. Falls Sie so einen Code erhalten haben, können Sie ihn an dieser Stelle eingeben.
Informationen zu Ihrer Premium-Mitgliedschaft
Das Kennwort muss nur eingegeben werden, wenn Sie es ändern wollen. Dann bitte zur Sicherheit doppelt eingeben.
Email-Adresse bestätigen
Bitte geben Sie den Bestätigungscode aus der Email ein.
Kennwort vergessen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein und klicken Sie auf "Neues Kennwort anfordern". Falls Sie Ihren Benutzernamen nicht
mehr wissen, geben Sie in das untere Feld Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie auf "Benutzername ermitteln".
Premium Mitgliedschaft:
Mit diesem Formular bestellen Sie die BlutdruckDaten.de Premium-Mitgliedschaft für 49,99 EUR im Jahr (entspricht 4,17 Euro pro Monat; alle Preise inkl. MwSt. falls zutreffend).Das sind 4,17 Euro im Monat, die Ihrer Gesundheit nutzen. Sinnvoller kann man sein Geld nicht investieren.
Die Premium-Mitgliedschaft wird sofort nach der Bestellung aktiviert.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
FAQ - Häufig gestellte Fragen