ade BPM 1400
Bewertung:
(2,6)
Preis/Leistung:
(2,5)
Straßenpreis ca. 54 Euro
Das ade BPM 1400 ist ein Gerät zur Blutdruckmessung am Handgelenk.
Preis/Leistung:

Straßenpreis ca. 54 Euro
Es lässt sich einfach handhaben über 3 Knöpfe, wovon der größte, farbig abgesetzte der Start-/Stopp-Knopf ist.
Die Werte sind auf dem großen, beleuchteten Display gut ablesbar. Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) werden vom Gerät erkannt und im Display angezeigt.
Im Gerätespeicher finden 60 Messungen eines Nutzers Platz, eine Gastfunktion ist nicht vorhanden.
Da keine Angaben zur Messgenauigkeit zu finden sind, kann hierzu keine Aussage gemacht werden.
Die Manschette passt mit einer Größe von 13,5-21,5 cm um die meisten Handgelenke. Die Blutdruckmessung geschieht bereits beim Aufpumpen der Manschette.
Umweltfreundlich und sparsam mutet der integrierte Akku an. Leider ist er nicht austauschbar. Zum Laden liegt ein Micro-USB-Kabel bei, der Netzstecker fehlt allerdings, ist aber zukaufbar. Zur erstmaligen Benutzung muss der Akku am PC o.ä. geladen werden, was einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Eine Gebrauchsanleitung liegt offenbar nicht jedem Gerät bei. Sie soll im Internet abrufbar sein, leider konnte ich sie nirgends finden.
Die Messdaten können per Bluetooth in die kostenfreie adeVital App geladen werden. Hierzu ist eine Registrierung und die Einwilligung in allerlei Berechtigungen notwendig. Die Datenschutzbedingungen des Herstellers erscheinen zeitgemäß und transparent. Da aber mit Google-Analytics zusammengearbeitet wird, muss man sich auch mit den Datenschutz-Bedingungen von Google auseinandersetzen. Es wird explizit darauf hin gewiesen, dass diese sich laufend ändern können.
Laut Hersteller ist die App für folgende Geräte verfügbar:
„Smartphones und Tablets ab der Version Android™ 3.0, iPhone 4S, 5, 5S, 6 und 6 Plus, iPad 3, iPad mini, iPod touch (5. Generation) und alle neueren Versionen – Voraussetzung ist die Kompatibilität zu Bluetooth 4.0“ Eine Kompatibilität mit der Health App ist gegeben.
Das Pairing funktioniert nicht immer mit jedem Gerät problemlos.
Update: Seit August 2016 hat ADE die adeVital und die adeVital plus App durch die FitVigo App ersetzt. adeVital und adeVital plus wird nicht mehr angeboten.
Die Einordnung der gemessenen Werte nach WHO-Indikator erfolgt nur in der App.
Preislich bewegt sich das Gerät im mittleren Bereich.
Positiv
- großes beleuchtetes Display
- einfache Handhabung zur Blutdruckmessung
- 60 Speicherplätze für einen Verwender
- Arrhythmieerkennung
- Manschette 13,5-21,5 cm
- Messung beim Aufpumpen
- integrierter Akku
- USB-Kabel beiliegend
- Bluetooth
- kostenfreie adeVital App ( lt. Hersteller verfügbar für folgende Endgeräte: Für Smartphones und Tablets ab der Version Android™ 3.0, iPhone 4S, 5, 5S, 6 und 6 Plus, iPad 3, iPad mini, iPod touch (5. Generation) und alle neueren Versionen – Voraussetzung ist die Kompatibilität zu Bluetooth 4.0) Update: Seit August 2016 hat ADE die adeVital und die adeVital plus App durch die FitVigo App ersetzt. adeVital und adeVital plus wird nicht mehr angeboten.
- kompatibel mit der Health App
- mittleres Preissegment
Negativ
- keine Angaben zur Messgenauigkeit
- keine Gastfunktion
- WHO-Indikator nur in der App
- Netzstecker fehlt, kann zugekauft werden
- Gebrauchsanleitung fehlt häufig, ist sehr knapp gehalten
- Registrierung zur Nutzung der App notwendig
Straßenpreis ca. 54 Euro. Zum Gerät bei Amazon.
Alle Blutdruck-Messgeräte Geräte von ADE anzeigen.
Zurück: Blutdruck-Messgeräte
Bitte Beachten Sie: Der Straßenpreis ist eine Momentaufnahme und unterliegt Schwankungen. Möglicherweise kommen Versandkosten dazu. Die angegebenen Daten können einige Tage alt sein.