Medisana BW-300 Connect
Bewertung:
(4,0)
Preis/Leistung:
(2,5)
Straßenpreis ca. 80 Euro
Das Medisana BW300 connect ist ein Gerät zur Messung am Handgelenk, das als Handgelenkgerät eine direkte Datenübertragung an die BlutdruckDaten-App per Bluetooth möglich macht.
Preis/Leistung:

Straßenpreis ca. 80 Euro
Es erzielte im Test ein „gut“ für die die Messgenauigkeit.
Das nicht allzu große, beleuchtete Display ist gut abzulesen, die Bedienung zur Blutdruckmessung einfach. Der Speicher bietet Platz für 2x180 Messungen, zusätzlich ist eine Gastfunktion ohne Speicherung der Werte eingerichtet. Diese können anhand des WHO-Indikators leicht als erhöht oder normal eingeordnet werden. Das Gerät erkennt Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen) sowie Bewegungen während der Messung und zeigt dies im Display an.
Durch die Messung bereits beim Aufpumpen ist der Messvorgang angenehm. Die Manschette in der Größe 13,5 – 21,5 cm ist leicht anzulegen und komfortabel.
Eine umfangreiche Gebrauchsanleitung in mehreren Sprachen liegt bei.
Dank des integrierten Lithium-Ionen-Akku entfällt das Wechseln von Batterien, das Gerät muss nur hin und wieder aufgeladen werden.
Per Bluetooth können die Werte auch in die VitaDock App oder VitaDock online übertragen werden. Dazu ist eine Registrierung notwendig.
Preislich bewegt sich die UVP im gehobenen Bereich, da das Gerät aber deutlich günstiger zu erwerben ist, passt das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder.
Der Praxistest

Nachdem das Gerät geladen war, integriert ist ein Lithium-Ionen-Akku der vor Inbetriebnahme per Mini-USB-Ladekabel mit Strom versorgt werden will, startet ich zur ersten Messung. Das zum Laden erforderliche Kabel lag der Packung bei, leider aber kein Stecker zum Anschluss an die Steckdose. Zum Glück habe ich einen entsprechenden von Handy bzw. Tablet. Ansonsten wäre der Ladevorgang über den USB-Anschluss des PC möglich gewesen.
Die Manschette lässt sich leicht mit einer Hand anlegen, ist weich und bequem. Die Messung startet automatisch nach dem Drücken des Ein-/Aus-Knopfes. Es ist darauf zu achten, dass der seitlich angebrachte Schiebeschalter für die Displaysperre auf „offen“ steht und das Display somit entriegelt ist.
Durch das Messen bereits beim Aufpumpen ist der Vorgang schnell und angenehm. Die Werte werden auf dem beleuchteten Display gut lesbar dargestellt. Ein Pfeil ordnet den Messwert dem WHO-Indikator zu, so weiß man sofort ob der gemessene Wert in Ordnung ist oder zu hoch liegt. Bewegt man sich bei der Messung, wird das mit einem Pfeil auf dem Display angezeigt. Ebenso werden Herzrhythmusstörungen kenntlich gemacht. Bei starken Bewegungen gibt es eine Fehlermeldung.
Viele Nerven hat mich die Übertragung der Daten via Bluetooth gekostet. Nach dem Herunterladen der App auf iPhone und Android-Tablet, musste ich mich online bei VitaDock online registrieren. Im Gegensatz zur App sind hier die Datenschutzbedingungen auf deutsch zu lesen, in der App waren sie nur auf englisch zu finden. Danach versuchte ich vergeblich die Messwerte via Bluetooth in die App zu übertragen. Auf dem iPhone bekam ich noch relativ bald den Hinweis, dass das notwendige Bluetooth Low Energy nicht vorhanden ist. Auf dem Tablet hingegen funktionierte es auch nach wiederholtem Versuch einfach nicht. Ich habe dann noch einige Zeit suchen müssen, wie ich mein Benutzerkonto wieder löschen kann. Dies brauchte ebenfalls einige Versuche, bis es endlich gelang.
Update: eine Bluetooth-Übertragung an die BlutdruckDaten-App ist nun ebenfalls möglich und gelingt deutlich einfacher!
Mein Fazit:
Das Gerät selbst ist ein schönes, angenehmes und einfach zu verwendendes Gerät zur Blutdruckmessung am Handgelenk. Die App bzw. die Bluetooth-Übertragung in selbige gelang mir nicht, offenbar sind die von mir verwendeten Geräte zu alt. Daher kann ich die Verwaltung in App oder online nur als optionale Zusatzleistung sehen.
Update: Die Übertragung an die BlutdruckDaten-App ist nun möglich und gelingt problemlos.
Zu dem derzeit angebotenen Preis ist das Gerät dennoch attraktiv, die veranschlagte UVP finde ich zu hoch.
App-Test:
Da die Übertragung und Speicherung per App eine wichtige Funktion ist, haben wir diese noch weiter untersucht. Mit einem aktuellen Android Oberklassengerät und einem aktuellen Apple Gerät funktionierte es auch. Die Verbindung per Bluetooth ist dabei erst nach der Messung aufzubauen. Wenn man sonst gewohnt ist, ein Bluetooth Gerät zu koppeln, ist das etwas ungewöhnlich. Beim Start der App und nach einer Übertragung werden die Daten mit dem Server synchronisiert. Das dauert ungewöhnlich lange und klappt auch manchmal nicht. Dadurch wird die Messung leicht stressig, weil man neben dem Messgerät auch noch eine App bedienen muss und dabei unschöne Wartezeiten auftreten. Auch klappt es manchmal einfach nicht. Das Gerät speichert aber die Messungen und man kann diese später übertragen. Die Auswertung in der App ist leider nicht sehr gelungen. Auch fällt die viele Werbung für andere Geräte vom Hersteller unschön auf.
Unter iOS unterstützt die App auch die Übertragung der Daten in Apple Health. In unserem Test hat das leider nicht geklappt. Der Support von Medisana ist sehr schnell und freundlich, eine Lösung konnte er leider aber nicht liefern. Nachtrag: Nach einem Update der App funktioniert auch die Datenübernahme nach Apple Health.
Positiv
- Handgelenkgerät, das eine Bluetooth-Übertragung an die BlutdruckDaten-App bietet
- Display beleuchtet und gut abzulesen
- einfach Handhabung
- 2 x 180 Speicherplätze
- Gastfunktion
- WHO-Indikator
- Arrhythmieerkennung
- bequeme Manschette 13,5-21,5 cm
- Messung beim Aufpumpen
- Bewegungsanzeige
- ausführliche, gut lesbare Gebrauchsanleitung
- Lithium-Ionen-Akku
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bluetooth zur Übertragung der Daten in VitaDock App oder VitaDock online
- kostenlose Software herunterladbar
- Mini-USB-Ladekabel beiliegend
Negativ
- Für Nutzung der App ist eine Online-Registrierung notwendig
- Übertragung der Daten an die Vita-Dock-App nicht immer problemlos möglich
- nur für neuere Endgeräte möglich
- kein Stecker zum Anschluss an die Steckdose enthalten
Straßenpreis ca. 80 Euro. Zum Gerät bei Amazon.
Alle Blutdruck-Messgeräte Geräte von Medisana anzeigen.

Eine praktische Tasche und eine ausführliche Anleitung gehören zum Lieferumfang. Ein notwendiges Netzteil leider nicht.
Zurück: Blutdruck-Messgeräte
Bitte Beachten Sie: Der Straßenpreis ist eine Momentaufnahme und unterliegt Schwankungen. Möglicherweise kommen Versandkosten dazu. Die angegebenen Daten können einige Tage alt sein.