BlutdruckDaten News

Neuigkeiten rund um den Blutdruck und BlutdruckDaten.

22.11.2024: Version 8.0.3 (iOS): Fehlerbehebung zur Gewährleistung der weiteren Unterstützung von iOS 12-Geräten. Ab sofort verfügbar.

12.11.2024:
Version 8.0.2: Die neue Version bringt neben Fehlerbehebungen und App-Wartung das vielfach gewünschte dunkle Design mit. In den Einstellungen können Sie den Dunkelmodus aktivieren oder die Systemvorgaben übernehmen.


08.11.2024:
Am 12. November zwischen 5:30 und 6:30 Uhr führen wir Wartungsarbeiten durch. Während dieser Zeit sind unsere Server leider nicht erreichbar. Die BlutdruckDaten-App kann aber weiter genutzt werden, gespeicherte Werte werden später synchronisiert. Danke für Ihr Verständnis!


23.09.2024:
In der Nacht vom 24. auf den 25. September wird BlutdruckDaten wegen Wartungsarbeiten für etwa 1-2 Stunden nicht erreichbar sein. In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober kann es wegen Wartungsarbeiten beim Mailversand zu Verzögerungen kommen. Danke für Ihr Verständnis!


24.08.2024:
Wir probieren etwas Neues. Einen WhatsApp-Kanal.
Was Sie dort erwartet: Nachrichten und Kommentare rund um Blutdruck, Messgeräte und Neuigkeiten zur App. 

Hier Beitreten


26.06.2024:
Version 8.0.0 bereitet die App auf zukünftige Verbesserungen vor. Viele Optimierungen im Hintergrund, um Ihre Nutzererfahrung noch besser zu machen. Wir hören auf Ihre Wünsche und arbeiten weiter daran, die beste Blutdruck-App für Sie zu entwickeln.
Danke für Ihr Feedback und Ihre Unterstützung!

- Neue universelle PDF-Generierung für zukünftige Verbesserungen
- Unterstützung für Apple Health auf dem iPad
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Diese Version ist nun auf allen Plattformen verfügbar. Das Update sollten Sie in Kürze erhalten.


23.01.2024:
Wir haben den BlutdruckDaten Alexa Skill abgeschaltet. Dieser wurde kaum genutzt.


15.01.2024:
Wir hatten heute Morgen leider eine technische Störung. Wir bitten dies zu entschuldigen.


03.12.2023: Mitteilung an unsere Kunden bezüglich unserer Zulassung als Medizinprodukt.

26.10.2023: Die Stiftung Warentest hat in der Novemberausgabe mal wieder Blutdruckmessgeräte getestet. Wir haben unseren Übersichtsartikel Blutdruckmessgeräte Test entsprechend überarbeitet.


23.08.2023: Version 7.1.15 enthält leider einen Fehler, der bei Nutzung von Ereignissen zu Problemen führen kann. Wir haben diesen behoben und sind bereits dabei BlutdruckDaten 7.1.16 zu verteilen. Wir entschuldigen uns bei allen betroffenen Kunden.


14.08.2023: Wir haben mit der Einführung der Version BlutdruckDaten 7.1.15 begonnen.


11.07.2023: Version 7.1.13 ist nun auf allen Plattformen verfügbar. Das Update sollten Sie in Kürze erhalten.


05.06.2023: Wir haben mit dem Release der Version 7.1.12 begonnen. In Kürze wird diese für alle Plattformen verfügbar sein.


15.05.2023: Wir haben mit der Einführung der Version BlutdruckDaten 7.1.11 begonnen. Bis zur  endgültigen Freigabe in allen App Stores wird es noch ca. 1-2 Wochen dauern.

23.03.2023: BlutdruckDaten feiert heute seinen 12. Geburtstag


17.03.2023: BlutdruckDaten hat jetzt das Prüfsiegel der Deutschen Hochdruckliga.


22.02.2023: Wir hatten gestern eine Infomail zum Thema "erektile Dysfunktion" versendet. Leider stufen einige Email-Anbieter den Text als Spam ein. Falls Sie den Text nicht erhalten haben, können Sie ihn direkt in der App nachlesen.


13.01.2023: Seit einigen Wochen ist das Thema Künstliche Intelligenz in den Medien stark vertreten. Grund ist ein Computerprogramm namens ChatGPT von der Firma OpenAi, was augenscheinlich viele Fragen beantworten kann, die man ihm stellt. Das ist eine beeindruckende Technik, aber wir möchten an dieser Stelle davor warnen, diese Antworten ungeprüft zu übernehmen. Wir haben dem System verschiedene Fragen rund um den Blutdruck gestellt und die Antworten enthalten teilweise groben Unsinn und sind teilweise auch gefährlich.


14.10.2022: Wir haben mit der Einführung der Version BlutdruckDaten 7.1.9 begonnen. Bereits verfügbar ist die Version für Betatester unter Android. Bis zur endgültigen Freigabe in allen App Stores wird es noch ca. 2-3 Wochen Tage dauern.

16.09.2022:
Wir hatten aufgrund einer Serverwartung in der letzten Nacht leider Verzögerungen beim Versand von Emails. Das Problem ist gelöst. Wir bitten um Entschuldigung.



27.07.2022: Bluthochdruck verdoppelt die Wahrscheinlichkeit wegen Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden zu müssen.
Eine amerikanischen Analyse kam zu dem Ergebnis, dass Bluthochdruck bei einer Infektion mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 die Wahrscheinlichkeit einer notwendigen Behandlung im Krankenhaus verdoppelt. Die retrospektive Studie schloss 912 Patienten ein. 145 von ihnen mussten sich deshalb in eine Klinik begeben. Von diesen hospitalisierten Personen wiesen 125 einen zu hohen Blutdruck auf. Auf die gesamte beobachtete Gruppe gerechnet ergibt sich hieraus eine 2,6-fach erhöhte Wahrscheinlichkeit wegen der Covid-Infektion behandelt werden zu müssen für Bluthochdruckpatienten. Dies, und darauf wird ausdrücklich hingewiesen, auch bei Patienten die keine weitere chronische Erkrankung wie Diabetes, Herzinsuffizienz oder eine Nierenerkrankung hatten.

Quellen:


15.05.2022: Wir haben mit der Einführung der Version BlutdruckDaten 7.1.7 begonnen. Wir warten teilweise noch auf die Freigabe in den App Stores, entsprechend kann es noch einige Tage dauern, bis Sie das Update erhalten.




Ältere News finden Sie im Archiv.