Sie sind hier: Infothek - Blutdruck Apps und Digitales

Blutdruck Apps und Digitales

Die Digitalisierung verändert vieles im Leben, auch die Medizin ist betroffen. Wir befassen uns an dieser Stelle mit einigen dieser neuen digitalen Möglichkeiten.

Laut der Leitlinien der European Society of Cardiology und der European Society of Hypertension zur Behandlung der arteriellen Hypertonie, bieten Telemonitoring und Apps wie BlutdruckDaten Vorteile. Und auch ddie Patientenleitlinie Bluthochdruck des ÄZQ empfiehlt die Nutzung von digitalen Angeboten.

Die Einordnung ist freilich manchmal schwierig. Die handelsüblichen automatischen Blutdruckmessgeräte arbeiten ja auch digital, die meinen wir aber hier nicht. Die Smartwatches, die mit der Pulswellenanlyse arbeiten aber schon. Blutdruckuhren sind dann wieder eine Art Mischung aus beiden. Wir haben sie trotzdem hier untergebracht.

Artikel in dieser Kategorie:


Von Horst Klier. Dieser Artikel ist medizinisch-fachlich geprüft. Letzte Aktualisierung von Sabine Croci (06/2024).
Informationen auf der Website und innerhalb der App können die Beratung beim Arzt nicht ersetzen, aber sehr wohl ergänzen.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über klier.net GmbH & Co. KG
und sein/ihr Internet-Angebot: www.blutdruckdaten.de/ Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Ähnliche Artikel:
Weitere Informationen suchen zu