Puls Normalwerte
Die Pulsfrequenz zeigt eine starke Abhängigkeit von Alter und Fitness. Viele Ursachen führen zu einem kurzfristigen Anstieg der Pulsfrequenz. Dazu gehört körperliche Anstrengung, aber auch Erregung. Um vergleichbare Werte für die Puls-Normwerte zu haben, sollte daher immer der Ruhepuls gemessen werden.
Die Puls Normalwerte nach Alter:
Alter |
Pulsschläge pro Minute |
0 Jahre |
140 |
2 Jahre |
120 |
4 Jahre |
100 |
10 Jahre |
90 |
14 Jahre |
85 |
Erwachsene |
60 - 80 |
Senioren |
80 - 85 |
- Frauen haben meist leicht höhere Werte als Männer.
- Leistungssportler haben deutlich niedrigere Pulswerte.
- Manche Medikamente verlangsamen oder beschleunigen die Pulsfrequenz. Bei Bluthochdruckpatienten führen beispielsweise oft die eingesetzten Beta-Blocker zu einer deutlichen Verlangsamung.
- Genussmittel wie Nikotin, Alkohol und Koffein können die Pulsfrequenz zeitweise erhöhen.
- Bei Infekten ist der Pulswert häufig etwas erhöht.
Informationen über den Zusammenhang zwischen Puls und Blutdruck finden Sie unter "Blutdruck und Puls".
Quellen:
Dieser Artikel stammt von BlutdruckDaten – der seit 2011 führenden App, die täglich Hunderttausende bei der Blutdruckkontrolle unterstützt.
Unsere Inhalte basieren auf sorgfältig recherchierten, evidenzbasierten Daten und werden kontinuierlich aktualisiert (Stand 11/2024).
Autorin Sabine Croci ist examinierte Medizinische Fachangestellte mit langjähriger Erfahrung in internistischer und kardiologischer Praxis wie auch in der ambulanten Pflege und leitet seit 2015 die Fachredaktion von BlutdruckDaten. Dank ihrer umfassenden Zusatzqualifikationen als Rettungssanitäterin, First Responder und in verschiedenen Therapie- sowie Notfallbereichen liefert sie fundierte, praxisnahe und verlässlich geprüfte Informationen.
