Sie sind hier: Infothek - Rund ums Herz-Kreislauf-System - MAD - mittlerer arterieller Druck

MAD - mittlerer arterieller Druck

Der mittlere arterielle Druck (MAD; englisch: mean arterial pressure = MAP) ist der von den systolischen und diastolischen Schwankungen im Gefäßsystem unabhängig gemachte Mittelwert des Blutdruckes über die Zeit. Da die Kurve nicht gleichförmig verläuft, entspricht der MAD nicht dem Durchschnitt aus systolischem und diastolischem Blutdruck. Das wird an einem Beispiel klar. In der folgenden Darstellung ist der diastolische Wert 80 mmHg, der systolische Druck 120 mmHg. Das arithmetische Mittel wäre 100 mmHg. Der MAD ist aber mit circa 93 mmHg deutlich tiefer.

Illustration Mittlerer Arterieller Druck (MAD)


Der MAD gilt als zuverlässigster Parameter für die Organdurchblutung. Die Normalwerte bewegen sich zwischen 70 und 105 mmHg. Sinkt der MAD dauerhaft unter 60 mmHg, besteht die Gefahr, dass die Organe des  Körpers - einschließlich des Gehirns - mit Sauerstoff und Nährstoffen unterversorgt sind und dadurch geschädigt werden können.

Messung

  • Die genaueste Methode ist die Bestimmung des arteriellen Mitteldrucks durch eine invasive Blutdruckmessung.

  • Blutdruckmessgeräte mit oszillometrischem Prinzip können den mittleren arteriellen Druck über die Oszillation der Gefäßwand bestimmen. Leider wird der Wert aber bei den haushaltsüblichen Geräten meist nicht angezeigt.

  • Aus systolischem und diastolischem Druck lässt sich der MAD mit der folgenden Formel berechnen:

    MAD = diastolischer Druck + 1/3 * (systolischer Druck – diastolischer Druck)


    Im Beispiel aus dem Diagramm mit systolischem Druck 120 mmHg und diastolischem Druck 80 mmHg:
    MAD = 80 + 1/3 * (120 – 80)  = 93,3

Tipp:

Die App BlutdruckDaten berechnet den mittleren arteriellen Druck (MAD) und zeigt diesen auch auf Wunsch als Diagramm an. Wenn Sie also Ihren MAD ermitteln und überwachen wollen, nutzen Sie einfach BlutdruckDaten.

Quellen:


Dieser Artikel wird herausgegeben von BlutdruckDaten.
Das BlutdruckDaten-Team ist seit 2009 für die hohe Expertise zum Thema Bluthochdruck im deutschen Internet bekannt. Die zugehörige App wird von hunderttausenden Nutzern täglich konsultiert. Alle Artikel werden umfangreich recherchiert und auf wissenschaftlichen Fakten basierend erstellt. Diese Fakten werden regelmäßig geprüft und Artikel auf den neuesten Stand gebracht.
Letzte Aktualisierung 04/2025


Ähnliche Artikel:
Weitere Informationen suchen zu