Bluthochdruck: Häufigkeit
Wie verbreitet ist hoher Blutdruck (Hypertonie)?
Aktuell sind in Deutschland etwa 35 Millionen Bundesbürger (knapp 44 Prozent) von Bluthochdruck betroffen. Dies gilt für alle Bürger - angefangen ab Geburt. Die Personengruppe der unter 20-Jährigen kann jedoch aus der zu berechnenden
Menge herausgenommen werden, da in diesem Alter Bluthochdruck derzeit
selten ist.
Rechnet man die unter 20-Jährigen aus der Erhebung heraus, berechnet also die Bundesbürger über 20 Jahren, wären sogar deutlich über 50 Prozent der Bundesbürger Hochdruckpatienten.
Je älter die Menschen werden, desto mehr Personen leiden an einem erhöhten Blutdruck. Bis etwa zum 60. Lebensjahr betrifft es mehr Männer als Frauen. Das Verhältnis zwischen Männern und Frauen mit erhöhtem Blutdruck kehrt sich jenseits des 60. Lebensjahres um. Nun übersteigt die Anzahl der Frauen mit höherem Blutdruck die der hypertonen Männer.
Bluthochdruck nach Alter und Geschlecht
Lebensalter |
Frauen |
Männer |
18 - 29 Jahre |
1,3 % |
8,4 % |
30 - 39 Jahre |
4,8 % |
11,4 % |
40 - 49 Jahre |
17,2 % |
26,2 % |
50 - 59 Jahre |
34,6 % |
41,7 % |
60 - 69 Jahre |
60,7 % |
58,8 % |
70 - 79 Jahre |
74,7 % |
73,6 % |
Die Grenzwerte für einen Bluthochdruck gerieten in den vergangenen Jahren immer wieder in den Fokus. In Amerika wurden die Grenzwerte drastisch gesenkt. Das führte zu einem sprunghaften Anstieg an Menschen, die nun zu der Gruppe der Hypertoniker gezählt werden. In Europa wird in weiten Teilen an den alten Grenzwerten festgehalten. Einige Änderungen ergaben sich aber dennoch - speziell für unter 65-Jährige.
Wir haben diese Diskussion selbstverständlich verfolgt. In unserem Artikel "Blutdruck Normalwerte" berichten wir ausführlich über die Entwicklung der Grenzwerte für Bluthochdruck der letzten Jahre.
Quellen:

Das BlutdruckDaten-Team ist seit 2009 für die hohe Expertise zum Thema Bluthochdruck im deutschen Internet bekannt. Die zugehörige App wird von hunderttausenden Nutzern täglich konsultiert. Alle Artikel werden umfangreich recherchiert und auf wissenschaftlichen Fakten basierend erstellt. Diese Fakten werden regelmäßig geprüft und Artikel auf den neuesten Stand gebracht.
Letzte Aktualisierung 10/2024