Empfehlungen für Erste-Hilfe- beziehungsweise Notfall-Apps



Wo kann ich meinen Erste-Hilfe-Kurs auffrischen?
Um den Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen, gibt es viele Möglichkeiten. Die im Rettungswesen tätigen Organisationen bieten regelmäßig Kurse an. Wo in Ihrer Nähe ein Kurs stattfindet, können Sie ganz einfach auf den jeweiligen Webseiten in Erfahrung bringen.
Das Deutsche Rote Kreuz
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-erste-hilfe/
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-erste-hilfe/
Der Arbeiter Samariter Bund
https://www.asb.de/de/unsere-angebote/erste-hilfe/erste-hilfe-kurse-fuehrerschein
Ebenso einige Ortsgruppen der Wasserwacht.
https://www.drk.de/?id=380
https://www.drk.de/?id=380
Die Techniker Krankenkasse hat eine App entwickelt mit der man virtuell das Verhalten bei einem Notfall üben kann. Wir finden das sehr gelungen und weisen daher auch darauf hin. Dies kann selbstverständlich keinen Erste-Hilfe-Kurs ersetzen sondern dient lediglich zur Übung des dort Erlernten.
https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/tkf/leben-retten/rescue-me-app-2092150
https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/tkf/leben-retten/rescue-me-app-2092150

Bei den verlinkten Quellen erfolgte der letzte Abruf zu dem angegebenen Zeitpunkt der Prüfung, soweit nicht anders angegeben.
Dieser Artikel wird herausgegeben von BlutdruckDaten. Das BlutdruckDaten-Team ist seit 2009 für die hohe Expertise zum Thema Bluthochdruck im deutschen Internet bekannt. Die zugehörige App wird von hunderttausenden Nutzern täglich konsultiert. Alle Artikel werden umfangreich recherchiert und auf wissenschaftlichen Fakten basierend erstellt. Diese Fakten werden regelmäßig geprüft und Artikel auf den neuesten Stand gebracht.