Wenn die Blutdruckwerte entgleisen – Hypertensive Krise und hypertensiver Notfall
Eine hypertensive Krise stellt einen lebensbedrohlichen Zustand dar, der einer sofortigen ärztlichen Versorgung bedarf um zu verhindern, dass sie sich zu einem hypertensiven Notfall entwickelt.Hypertensive Krise:

Die hypertensive Krise wird auch als hypertensive Entgleisung, hypertone Krise oder Blutdruckkrise bezeichnet.

Hypertensiver Notfall:
Durch die bei einer hypertensiven Krise bestehenden extrem hohen Blutdruckwerte kann es zu einer Organschädigung kommen. Dies wird dann als hypertensiver Notfall beschrieben und sollte möglichst vermieden werden.Mögliche Organschäden sind z.B. ein Lungenödem (Flüssigkeitsansammlung in der Lunge), eine akute Herzinsuffizienz (Pumpleistungsverminderung des Herzens), Angina pectoris, akutes Koronarsyndrom bis hin zu einem Herzinfarkt, Aortendissektion (Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader), Ansteigen des Hirndrucks, Einblutungen im Gehirn und als Folge Schlaganfall sowie Einblutungen in die Netzhaut des Auges.
