Was heißt RR?
Im Zusammenhang mit dem Blutdruck stolpert man häufig über das Kürzel RR. Dieses steht als Abkürzung für Riva Rocci und wird umgangssprachlich in der Medizin für Blutdruck eingesetzt.

Die heute gebräuchlichste Art der Blutdruckmessung ähnelt der des italienischen Arztes noch stark. Auch heute wird mittels einer luftgefüllten Manschette kurzzeitig der Blutfluss in einem Gefäß unterbrochen und mittels eines Manometers der Blutdruck bestimmt. Das Tasten des Radialispulses wird hierzu zwar seltener verwendet, hat aber gerade in der Notfallversorgung auch immer noch seinen Platz. Üblicher ist das Abhören der Korotkoff-Geräusche mittels eines Stethoskops oder die Erfassung der Oszillationen im Blutgefäß, wie es die meisten elektronischen Blutdruckmessgeräte tun.
Als Einheit für den Blutdruck wird mmHg (Millimeter auf einer Quecksilbersäule) verwendet.
Quellen

Das BlutdruckDaten-Team ist seit 2009 für die hohe Expertise zum Thema Bluthochdruck im deutschen Internet bekannt. Die zugehörige App wird von hunderttausenden Nutzern täglich konsultiert. Alle Artikel werden umfangreich recherchiert und auf wissenschaftlichen Fakten basierend erstellt. Diese Fakten werden regelmäßig geprüft und Artikel auf den neuesten Stand gebracht.
Letzte Aktualisierung 04/2024